Anbieterkennzeichnung
Verantwortlichenbenennung
Angaben gemäß § 5 TMG, § 55 RStV, § 2 DL-InfoV
Diensteanbieter
Rechtsanwalt Olaf Lamottke
Kapellendeich 18
46419 Isselburg
Telefon: 02874 7859831
Telefax: 02874 7859984
Email: fachanwalt-isselburg@t-online.de
Zweigstelle
der Kanzlei:
Rechtsanwalt Olaf Lamottke
Benninghofer Str. 161
44269 Dortmund
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer für den OLG-Bezirk Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Kammerzugehörigkeit des Anbieters:
Rechtsanwaltskammer für den OLG-Bezirk Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
gesetzliche Berufsbezeichung: Rechtsanwalt
Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist: Bundesrepublik Deutschland
Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen:
Es gelten insbesondere:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Die gesamten berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:315/5145/0596
Bezeichung der Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, 80802 München
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus:
-Tätigkeiten über in anderen Staaten (also außerhalb der Bundesrepublik Deutschland) eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros
-Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischen Recht
-Tätigkeiten des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verantwortlicher:
Rechtsanwalt Olaf Lamottke
Kapellendeich 18
46419 Isselburg
Telefon: 02874 7859831
Telefax: 02874 7859984
Email: fachanwalt-isselburg@t-online.deRechtsanwalt Olaf Lamottke
1. Grundlegendes:
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich.
Soweit personenbezogene Daten beim Besuch meiner Homepage erhoben werden, verarbeite ich diese ausschließlich nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (VO (EU) 2016/679; DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes vom 30. Juli 2017 (BDSG-neu), sowie des Telemediengesetzes (TMG). Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet ausschließlich nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung statt.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseite unter der Adresse www.fachanwalt-isselburg.de. Für verlinkte Inhalte anderer Anbieter ist die auf der verlinkten Webseite hinterlegte Datenschutzerklärung maßgeblich.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen können und daher nicht lückenlos vor dem Zugriff Dritter geschützt werden können. Falls Sie insoweit Bedenken haben, nutzen Sie die anderen angegebenen herkömmlichen Kommunikationsmittel.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Rechtsanwalt Olaf Lamottke
Kapellendeich 18
46419 Isselburg
Telefon: 02874 7859831
Telefax: 02874 7859984
Email: fachanwalt-isselburg@t-online.de
Webseite www.fachanwalt-isselburg.de
3. Erhebung, Speicherung personenbezogener Daten und Art u. Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Nutzung meines Kontaktformulars
Bei Fragen biete ich Ihnen die Möglichkeit, mit mir über auf der Website bereitgestellte Formulare (Kontaktformulare) Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit ich weiß, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere persönliche Angaben können freiwillig getätigt werden. Sämtliche auf diesen Webseiten erhobenen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung gespeichert. Sobald die Daten nicht mehr hierfür verwendet werden müssen, werden die Daten gelöscht. Ihre Angaben werden u.a. entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von mir erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
soweit dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
5. Betroffenenrechte
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht:
Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt ebenfalls eine E-Mail an
fachanwalt-isselburg@t-online.de
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne weitere Angabe von mir umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt ebenfalls eine E-Mail an
fachanwalt-isselburg@t-online.de
7. Datensicherheit
Ich verwende innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, wird stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurückgegriffen. Ob eine einzelne Seite meines Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Ich bediene mich im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Verbot
Ausdrücklich wird die Nutzung der persönlichen Daten Dritten untersagt. Der Übersendung von Informationsmaterialien, Werbung, Werbe-Email sowie Werbeanrufen etc. wird ausdrücklich - unter Inaussichstellen rechtlicher Schritte - widersprochen.
III. Weitere wichtige ergänzende Hinweise:
Urheberrecht:
Alle auf meinen Internetseiten veröffentlichten Beiträge, Abbildungen, sonstige urheberrechtlich relevante Daten und Grafiken unterliegen dem gesetzlich geschützten Urheberrecht, ohne dass es hierauf eines besonderen Hinweises oder einer besonderen Kennzeichnung bedarf. Der Nutzer darf die Inhalte nur im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten der Webseiten nutzen und erwirbt im übrigen keinerlei Rechte an den Inhalten. Insbesondere darf der Inhalt nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden .
Unverbindlichkeit der Information und Haftung:
Für die Inhalte dieser Internetseiten wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernommen. Jede Haftung für die Nutzung dieser Informationen ist daher ausgeschlossen. Die auf diesen Webseiten enthaltenen Hinweise und Informationen stellen keine Rechtsberatung in einem konkreten Fall dar. Jeder Einzelfall muß nach den Besonderheiten des jeweiligen Sachverhalts individuell anwaltlich bewertet werden. Die Email-Adresse und/oder das Kontaktformular können nicht zur Übersendung/Übermittlung fristgebundener Aufträge und/oder Mitteilungen genutzt werden.
Gewerbliche Schutzrechte:
Alle auf den Webseiten genannten und ggfs. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Rechten der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber. Allein aus der bloßen Benennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Marken- und Warenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Links und Hyperlinks:
Es wird nicht für den Inhalt externer Internetseiten, die über Links von diesen Webseiten erreicht werden können oder die ihrerseits auf meine Webseiten verweisen, gehaftet. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich der jeweilige Betreiber und/oder der Diensteanbieter verantwortlich und fürderen Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Inhalte werden ausdrücklich nicht zu eigen gemacht.
Datenschutz:
Soweit Sie um Angabe persönlicher Daten und Informationen gebeten werden, ist Ihre Angabe völlig freiwillig. Sämtliche auf diesen Webseiten erhobenen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung gespeichert. Sobald die Daten nicht mehr hierfür verwendet werden müssen, werden die Daten gelöscht. Ihre Angaben werden u.a. entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt; es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Datenübertragungen im Internet Sicherheitslücken aufweisen können und daher nicht lückenlos vor dem Zugriff Dritter geschützt werden könnnen. Falls Sie insoweit Bedenken haben, nutzen Sie bitte die anderen angegebenen herkömmlichen Kommunikationsmittel.
Ausdrücklich wird die Nutzung der persönlichen Daten Dritten untersagt. Der Übersendung von Informationsmaterialien, Werbung, Werbe-Emails, Werbeanrufen wird ausdrücklich - unter Inaussichtstellen rechtlicher Schritte - untersagt.
copyright Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Olaf Lamottke Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten!